VHS Calenberger Land, in Springe/Lüdersen Einfach mal durchatmen und dabei die heimischen Wildpflanzen als Heil- und Würzkräuter kennenlernen, mit Einblicken in Dorfgärten. In der Sommerzeit ernten wir Blätter, Blüten und Früchte und verarbeiten sie zu einem leckeren...
Empfohlene
Produkte:
Anstehende Termine:
Veranstaltungen
heimischen Wildpflanzen als Heil- und Würzkräuter
heimischen Wildpflanzen als Heil- und Würzkräuter
VHS Calenberger Land, in Springe/Lüdersen Einfach mal durchatmen und dabei die heimischen Wildpflanzen als Heil- und Würzkräuter kennenlernen. Mit ihren Knospen, Blüten und Wurzeln sind sie lecker und lassen sich wohlschmeckend im Dorfgemeinschaftshaus verarbeiten.
heimischen Wildpflanzen als Heil- und Würzkräuter
VHS Calenberger Land, in Springe/Lüdersen Einfach mal durchatmen und dabei die heimischen Wildpflanzen als Heil- und Würzkräuter kennenlernen. Kräuterwanderung in Lüdersen. Sie stellen zum Mitnehmen Heilkräftiges für ihre Gesundheit her.
Ökologie der Würz-, Heil- und Wildkräuter – Bildungsurlaub
Würz-, Heil- und Wildkräuter stellen innerhalb unserer Ökosysteme einen wichtigen Bestandteil der Krautschicht dar. Unter anderem durch ihren hohen Anteil an ätherischen Ölen locken sie eine Vielzahl von Insekten an, die wiederum für die Artenvielfalt von Vögeln eine...
Benther Berg Wildpflanzen im Frühjahr
Benther Berg Wildpflanzen im Frühjahr
Benther Berg Wildpflanzen im Frühjahr
Benther Berg Wildpflanzen im Frühjahr
Ökologie der Würz-, Heil- und Wildkräuter – Bildungsurlaub
Würz-, Heil- und Wildkräuter stellen innerhalb unserer Ökosysteme einen wichtigen Bestandteil der Krautschicht dar. Unter anderem durch ihren hohen Anteil an ätherischen Ölen locken sie eine Vielzahl von Insekten an, die wiederum für die Artenvielfalt von Vögeln eine...
Ökologie der Würz-, Heil- und Wildkräuter – Bildungsurlaub
Würz-, Heil- und Wildkräuter stellen innerhalb unserer Ökosysteme einen wichtigen Bestandteil der Krautschicht dar. Unter anderem durch ihren hohen Anteil an ätherischen Ölen locken sie eine Vielzahl von Insekten an, die wiederum für die Artenvielfalt von Vögeln eine...
Wildpflanzen im Herbst kennen lernen und ernten
Wurzeln: Salben, Tinkturen, Räucherkraut und mehr herstellen Im Herbst ist die Wurzelkraft am Stärksten. Die Wurzeln von Brennnessel, Löwenzahn, Beifuß und Nelkenwurz werden frisch ausgegraben, wir waschen sie und verarbeiten sie zu einem wärmenden Herbsttee sowie zu...
Wildpflanzen im Herbst kennen lernen und ernten
Wurzeln: Salben, Tinkturen, Räucherkraut und mehr herstellen Im Herbst ist die Wurzelkraft am Stärksten. Die Wurzeln von Brennnessel, Löwenzahn, Beifuß und Nelkenwurz werden frisch ausgegraben, wir waschen sie und verarbeiten sie zu einem wärmenden Herbsttee sowie zu...