Datum: 26.09.2020, und 10.10.2020,
jeweils von 16.00 Uhr bis ca. 20.00 Uhr
Heilpflanzen-Meditation mit der Schafgarbe und dem Efeu.
Sommerzeit, Trockenheit, Wärme und viel Licht, luftige Winde haben wir erlebt. Fließend geht es in den Frühherbst über.
Mittlerweile wissen wir, dass die Sommer wärmer und trockener sind und über jede blühende Pflanze freuen wir uns. Rainfarn, amerikanische Goldrute, Mutterkraut, Kornblumen, Nachtkerze, verschiedene Sonnenblumen-Sorten sind vereinzelt noch am Blühen und die Insekten freuen sich.
Ganz tapfer ist seit 3 Jahren die Schafgarbe, jeden warmen, trockenen Sommer liebt sie und ist überall am Blühen und in diesem Jahr zeigt sie sich an vielen Stellen mit ihrem pinkfarbenen Kleid. Wir betrachten sie in diesem Meditation-Kurs besonders aufmerksam. Begleitet sie uns doch in den Herbst hinein. Mit ihr können wir die Tag- und Nachtgleiche feiern.
Was hat sie uns zu sagen, welche Kraft schenkt sie uns? All das werden wir ergründen.
Eine weitere uralte, wilde Pflanze, die eigentlich hier im Norden ursprünglich als Letzte blüht, ist der Efeu. Den Efeu gab es schon zur Zeit der Dinosaurier. Es ist eine sehr robuste, starke Pflanze. In der heutigen Zeit findet sie mehr Beachtung. Sind ihre Blätter doch gut bei Bronchial-Erkrankungen, Reizhusten, Atembeschwerden. Ihre Blätter enthalten u.a. Jod, was sonst nur bei Meerespflanzen vorkommt. In einer kurzen Heilpflanzen-Meditation wollen wir ergründen, was sie uns zu sagen hat oder geben kann.
Im Weißdorngarten wächst und blüht der Efeu schon lange. Wir wollen Schafgarbe und Efeu unsere Aufmerksamkeit schenken und einige Rezepte mit ihnen gestalten. Ich lade Sie / Dich ein, mit mir einen Streifzug durch die Pflanzenwelt der Kräuter, Heil- bzw. Wildkräuter zu machen. Lass Dich von der Pflanzenwelt inspirieren.
Mit einem 3-Gänge-Menü (warm, vegetarisch) beenden wir den Meditations-Kurs.