Kontakt
Telefon: 05138/7006969
Telefax: 05138/5330
E-Mail:info@im-weissdorngarten.de
Telefon: 05138/7006969
Telefax: 05138/5330
E-Mail:info@im-weissdorngarten.de
Meine saisonalen, hier aus der Region stammenden Leckereien können Sie direkt vor Ort in meiner Kräuter-Manufaktur erwerben (siehe Öffnungszeiten).
Wenn Sie mich außerhalb meiner Öffnungszeiten besuchen möchten, nehmen Sie bitte vorher mit mir Kontakt auf.
Donnerstag: 11.00 bis 18.00 Uhr
Freitag: 11.00 bis 18.00 Uhr
sowie nach Vereinbarung.
Marktstr. 2 C
31319 Sehnde
Telefon: 05138/7006969
Telefax: 05138/5330
Mail: info@im-weissdorngarten.de
DE-ÖKO-006
Deutsche Landwirtschaft
DE-ÖKO-006
Deutsche Landwirtschaft
Heute existieren in Deutschland ca. 16 Millionen Apfelbäume, rund 35 Kilogramm Äpfel verzehrt jeder Bundesbürger pro Jahr. Etwa 60% des in Deutschland verzehrten Kernobstes stammen aus einheimischem Anbau.
Die Äpfel und Minze stammen aus meinem Garten und werden frisch hergestellt. Sie werden kurz miteinander erwärmt und für ca. 12 Stunden kühl gesellt, so kann sich der Minzgeschmack voll entfalten. Abschließend wird noch etwas frische Minze in jedes Glas gegeben und mit dem Fruchtaufstrich aufgefüllt.
Zutaten: Apfelsaft- und Mark, frische Minze, Bio-Rübenzucker oder Bio-Roh-Rohrzucker, Geliermittel: Apfelpektin
Die Feinkost-Sorte: Himbeer/Pfefferminz-Fruchtaufstrich, 220g Glas, 80% Fruchtanteil
EUR 4,60
Die Brombeeren und Lavendelblüten stammen aus meinem Garten. Die Brombeeren sind eine alte, wilde Sorte und für Aufstriche Super. In dem Aufstrich sind die ganzen Beeren mit den Lavendelblüten verarbeitet worden. Das ergibt einen fruchtigen, zarten blumigen Geschmack.
Der Brombeeren-Lavendel-Aufstrich als Brotaufstrich oder zu Pfannkuchen, Eis, Hefezopf.
Tipp: Passt gut zu Ziegenfrischkäse, Frischkäse und Rotkohl, Lammkotelett.
Zutaten: Brombeeren, Lavendelblüten, Bio-Rübenzucker. Geliermittel: Apfelpektin (vegan)
Die Feinkost-Sorte: Brombeeren-Lavendel-Fruchtaufstrich, 220g Glas, 80% Fruchtsud
EUR 4,60
Die Holunderbeeren und Lavendelblüten stammen aus meinem Garten. In dem Aufstrich sind die ganzen Beeren verarbeitet worden, das schmeckt fruchtiger. die zarten, blumigen Lavendelbüten runden den Geschmack ab. Mit etwas Apfelsaft (eigene Herstellung) wird der Holunderbeeren-Mus milder.
Der Holunderbeeren-Lavendel-Aufstrich als Brotaufstrich oder zu Joghurt, Eis, Keksfüllung, Pfannkuchen.
Tipp: Passt gut zu Käse oder Rotkohl, Braten im Römertopf.
Zutaten: Holunderbeeren-Lavendel-Mus, Apfelsaft, Bio-Rübenzucker, Geliermittel: Apfelpektin (vegan)
Die Feinkost-Sorte: Holunderbeeren-Lavendel-Fruchtaufstrich, 220g Glas, 80% Fruchtsud
EUR 4,60
Der Sauerkirschen-Lavendel-Aufstrich als Brotaufstrich, zu Quarkspeisen, Eis, als Keksfüllung, Pfannkuchen.
Tipp: Passt gut zu Käse oder Rotkohl.
Zutaten: Sauerkirschen-Lavendel-Saft, Bio-Rübenzucker, Geliermittel: Apfelpektin (vegan)
EUR 4,60
Die schwarzen Johannisbeeren und Dostblüten stammen aus meinem Garten. Der Dost heißt auch „einheimischer Majoran“ und ist eine beliebte Insektenblüte (siehe Kräuterlexikon). Abgerundet wird die Zubereitung mit echtem Vanillepulver, das ergibt eine milde Geschmacks-Nuance.
Der schwarze Johannisbeeren-Dostblüten Aufstrich als Brotaufstrich Quarkspeisen, Joghurt, Pfannkuchen, Milchreis, Vanilleeis.
Tipp: Passt gut zu Käse oder Rotkohl, Braten im Römertopf.
Zutaten: schwarzer Johannisbeerenmus und frische Dostblüten, Bio-Rübenzucker, echte Vanille, Geliermittel: Apfelpektin (vegan)
Die Feinkost-Sorte: schwarze Johannisbeeren-Dostblüten-Fruchtaufstrich, 220g Glas, 80% Fruchtmus
EUR 4,60
Die Jostabeeren und Dostblüten stammen aus meinem Garten. Dost ist der einheimische „wilde Majoran“ und eine beliebte Insektenpflanze (siehe Kräuterlexikon). Als feine Geschmack-Nuance füge ich echtes Vanillepulver dazu. Das ergänzt sich wunderbar. Der Aufstrich ist im Geschmack fruchtig, leicht blumig und mit echtem Bourbon-Vanillepulver mild.
Der Jostabeeren-Dost-Aufstrich als Brotaufstrich oder zu Quarkspeisen, Joghurt, Milchreis, Pfannkuchen.
Tipp: passt gut zu Käse, Rotkohl, Braten im Römertopf.
Zutaten: frischer Jostabeeren-Dost-Mus, Bio-Rübenzucker, echte Vanille, Geliermittel: Apfelpektin (vegan)
Die Feinkost-Sorte: Jostabeeren-Dost-Aufstrich mit Vanille, 220g Glas, 75% Fruchtsud
EUR 4,60
Tipp: Passt gut zu Frischkäse. Garnieren Sie den Aufstrich mit frischer Pfefferminze.
Zutaten: Süßkirsche-Pfefferminzsaft, rote Johannisbeersaft, Bio-Rübenzucker, Geliermittel: Apfelpektin (vegan)
EUR 4,60
EUR 4,60
Die Erdbeeren stammen aus Bioland Anbau und die Pfefferminz-Sorten aus eigenem Anbau. Das besondere an diesem Fruchtaufstrich ist, dass zum Süßen von mir nur etwas Bio-Rübenzucker verwendet wurde. 80% machen die frischen Erdbeeren und Pfefferminze aus. Ein Teil der Erdbeeren wird im Rübenzucker 24 Std. angesetzt und am nächsten Tag stelle ich eine Mischung aus frischen Erdbeerpüree, Pfefferminze und den ganzen Früchten her, um sie weiter zu verarbeiten.
Der Erdbeer-Pfefferminz-Aufstrich ist deshalb sehr fruchtig und frisch im Geschmack. Er passt zum Frühstück, Joghurt, Quark, Vanilleeis, Pfannkuchen und als Dressingbeigabe im Obstsalat.
Zutaten: Erdbeerpüree und Beeren, frische Pfefferminze, Bio-Rübenzucker oder Bio-Roh-Rohrzucker, Geliermittel: Apfelpektin (vegan)
Die Feinkost-Sorte: Erdbeer/Pfefferminz-Fruchtaufstrich, 220g Glas, 80% Fruchtanteil
EUR 4,60
Die Erdbeeren stammen aus Bioland Anbau und die duftende Essigrose aus eigenem Anbau. Das besondere an diesem Fruchtaufstrich ist, dass zum Süßen von mir nur etwas Bio-Rübenzucker verwendet wurde. 70% machen die frischen Erdbeeren und Rosenblüten aus. Ein Teil der Erdbeeren und Rosenblüten wird im Rübenzucker 24 Std. angesetzt und am nächsten Tag stelle ich eine Mischung aus frischen Erdbeerpüree, Rosen und den ganzen Früchten her, um sie weiter zu verarbeiten.
Der Erdbeer-Rosenblüten-Aufstrich ist sehr fruchtig, lieblich und vollmundig im Geschmack Er passt zu Eisspeisen, milden Ziegenfrischkäse, Joghurt, Pfannkuchen und selbstverständlich zum Frühstück.
Tipp: Der Fruchtaufstrich ist lecker als Dressing-Beigabe in Obstsalat.
Zutaten: Erdbeerpüree und Beeren, frische Rosenblüten, Bio-Rübenzucker oder Bio-Roh-Rohrzucker, Geliermittel: Apfelpektin (vegan)
Die Feinkost-Sorte: Brombeeren-Lavendel-Fruchtaufstrich, 220g Glas, 80% Fruchtsud
EUR 4,60
Die Marmeladen haben einen Fruchtanteil von 75% bis 80%. Zum Gelieren verwende ich nur reines Bio-Apfelpektin und zum Süßen Bio-Rübenzucker aus der Region. Alle meine Produkte sind nicht nur vegetarisch sondern Bio-Vegan!
Aufgrund der reinen Naturstoffe, die Fruchtaufstriche bitte mit sauberen Löffel entnehmen. Bitte kühl lagern (6-8 Grad) und innerhalb weniger Tage verbrauchen.
Erhalte Tipps, Änderungen , Neuigkeiten und Termine
Eine schöne Geschenkidee (ob zum Geburtstag, Weihnachten oder als Dankeschön) für eine Workshop, Kräuterwanderung, Kräuterrituale, Heilpflanzen-Meditation oder unsere Produkte.Weitere InformationenGutscheine können nur persönlich erworben werden.
Mögen aus jedem Samen, den du säst, wunderschöne Blumen werden, auf dass sich die Farben der Blüten in deinen Augen spiegeln und sie dir ein Lächeln aufs Gesicht zaubern.
(Irische Lebensweisheit)
Erhalte Tipps, Änderungen , Neuigkeiten und Termine