Kontakt
Telefon: 05138/7006969
Telefax: 05138/5330
E-Mail:info@im-weissdorngarten.de
DE-ÖKO-006
Deutsche Landwirtschaft
DE-ÖKO-006
Deutsche Landwirtschaft
Achtung, die nächsten Seminare sind für jeweils 5 Personen gedacht und können gebucht werden. Genauere Angaben zu den Inhalten und vieles Mehr teile ich dann separat mit.
Unter diesem Titel biete ich Vorträge, Workshops und Tagesseminare rund um das Thema Kräuter in vielen Variationen an. Die Veranstaltungen können bei Ihnen zu Hause oder in regional festzulegenden Räumen stattfinden.
die Inhalte und Form der Kräutermixtour gestalte ich nach Ihren Interessen oder Saison abhängig flexibel.
Fester Bestandteil des Programms ist zur Begrüßung Tee, Kaffee und Kuchen und ein abschließendes Menü bestehend aus 2 bis 3 Wildkräuter- Gerichten (warm + Nachspeise). Ab 5 Personen
Kostenbeispiel:
für einen 4 Stunden Workshop ab 45,00 EUR inclusive Essen und Materialkosten pro Person und anteilig einmal Anfahrtskosten (wenn die Veranstaltung bei Ihnen stattfinden soll).
Oder buchen Sie einen Info-/Genießerabend Vortrag und Verkostung für ab 6 EUR pro Person.
Weiterhin biete ich auch Kräuter-Veranstaltungen für Gruppen, Vereine, Kindergärten u.a. an.
Als Heilpflanzenexpertin kann ich Ihnen rund ums Jahr viele Themen vorstellen. Frische oder getrocknete Kräuter, es gibt eine Fülle von schönen Themen. Sprechen Sie mich an!
Einst waren die Menschen stark mit der Natur verbunden. Jede Jahreszeit hatte ihre Bedeutung und ihren Reiz. So wurden die „12 heiligen Tage und Nächte“ (zwischen Weihnachten und 6. Januar) zum Feiern und Orakeln genutzt. Die Frauen durften keine Hausarbeit verrichten, sondern sich „herausputzen“. – „Lichtmess“ – 02. Februar, ist das Fest zur wirklichen Mitte des Winters. Die Tage werden wieder merklich länger, die Sonne gewinnt an Kraft und die Natur erwacht langsam. Neues Leben beginnt, der Same in der Erde beginnt zu keimen. „Frühlingsanfang“ (21. März) – Tag-und Nachtgleichen, Ostern.
Die Feste und Brauchtümer im Jahreskreis haben eine lange Tradition und sie wurden alle mit festen Ritualen begleitet. Die Elemente (Feuer/Wasser/Erde/Luft) waren einzelnen Festen zugeordnet. Acht Jahreskreisfeste gab es, vier gab der Lauf der Sonne vor, die anderen vier Hauptfeste waren ursprünglich dem Mondrhythmus zugeordnet und waren daher beweglich. Symbolisch glich das Jahr einem achtspeichigem Spinnrad – die vier Hauptspeichen gehörten der Sonne, die vier dazwischen dem Mond. Das Jahresrad gründet auf dem sich immer wiederholenden Werden und Vergehen der Natur. Einst bestimmte es die Menschen stark. Letztlich bestimmt es unser Leben heute noch, nur ist es uns nicht mehr sehr bewußt, leben doch die meisten von uns in der Stadt, wir sind keine Bauern, Gärtner ……So ist uns der Jahresrhytmus nicht mehr vertraut und unsere Feste, die gefeiert werden sind noch Weihnachten, Ostern. In den katholischen Gegenden wird noch Allerheiligen gefeiert und Lichtmess sowie Erntedank gedenken wir in der Kirche.
Heute sind wir eher immer in Eile, angespannt, haben kaum Zeit für uns. Die Kräuterrituale im Jahreskreislauf bieten die Möglichkeit bewußt in die Natur zu schauen, riechen, erfahren und entspannen. Verbunden mit den jeweiligen Elementen (Feuer/Wasser/Erde/Luft) erstellen wir in den Kursen z.B.: Räucherwerk sowie zu den jeweiligen anderen Elementen passende Materialien. Wir schauen im Weißdorngarten nach den Pflanzen, passend zum Jahreskreislauf. Pflanzenfantasiereisen begleiten uns. Ein passend zusammengestellter Kräutertee, Kaffe und ein warmes vegetarisches Gericht runden den Kurs ab.
In diesem Kurs kommen wir auf eine andere Art und Weise mit Pflanzen in einem engeren Kontakt. Manche Übungen sind draußen direkt an der Pflanze, je nach Platz im Stehen oder Sitzen;
oder mit Riechpflanzen eine Pflanzen-Fantasiereise üben.
Mit Pflanzenbildern und dem jeweiligen Kräutertee dazu eine Pflanzen-Meditation ausüben.
Wir schauen welche Pflanze begegnet mir im Weißdorngarten, welche Pflanze finde ich gar nicht schön; mich mit Freude und neugierig auf Pflanzen einlassen (das innere Kind in mir wecken und
zum Lachen bringen).
Eine schöne Geschenkidee (ob zum Geburtstag, Weihnachten oder als Dankeschön) für eine Workshop, Kräuterwanderung, Kräuterrituale, Heilpflanzen-Meditation oder unsere Produkte.Weitere InformationenGutscheine können nur persönlich erworben werden.
Erhalte Tipps, Änderungen , Neuigkeiten und Termine